Wer präventiv etwas für seine Gesundheit tun möchte, ist bei uns richtig.
Häufiges Sitzen und wenig Bewegung sind in unserer Gesellschaft an der Tagesordnung. Haltungsschäden, ein geschwächtes Herzkreislauf- und Immunsystem können eine mögliche Folge sein. Daher ist es wichtig, dass wir gut für unsere Gesundheit sorgen. Wer sich um seine Fitness kümmert, wird nicht nur körperlich hierfür belohnt: Alle gesetzlichen Krankenkassen ermöglichen ihren Versicherten die Teilnahme an mindestens einem Präventionskurs (viele Kassen sogar zwei) pro Kalenderjahr und übernehmen die Kosten hierfür zu mindestens 70%.
Unsere Präventionskurse sind nach §20 SGB V zertifiziert.
Informieren Sie sich noch heute über unser Kursangebot, damit Ihnen ein sanfter Einstieg in die Bewegung beziehungsweise in die Entspannung gelingt.
Wir begleiten Sie dabei und holen Sie dort ab, wo Sie sich in Ihrem körperlichen Zustand gerade befinden.
Nicht nur Beckenboden Gymnastik und Rückenschule gehört zur Prävention. Auch moderne Konzepte wie Bootcamp, CORE, HIT oder functional Training bieten wir an.
Rückenschule
Dieser Kurs bietet ein gesundheitsorientiertes Training, das hauptsächlich der Stärkung der Rückenmuskulatur dient. Ziel ist es, eine stabile Rumpfmuskulatur aufzubauen. Zusätzlich wird auch die Mobilität der Wirbelsäule verbessert. Es wird zum großen Teil mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Dabei wird sehr individuell auf Vorschädigungen oder vorhandene Schmerzen eingegangen und versucht, diese zu verringern.
Wer eine dauerhafte Linderung von vorhandenen Beschwerden erreichen möchte, ist aufgefordert, selbst die Initiative zu ergreifen. Um Problemen mit der Rückenmuskulatur vorzubeugen, bietet der Kurs die ideale Basis, jetzt schon präventiv zu agieren.
Aqua Gymnastik
Wann sind Sie zuletzt an Ihre körperlichen Grenzen gegangen?
Lange her? Dann ist es an der Zeit, diese endlich mal wieder auszutesten und neu zu definieren!
Aqua - Gymnastik soll dabei neben präventiven Aspekten auch Freude und Spaß an der Bewegung im Wasser vermitteln. Aufgrund der speziellen Eigenschaften des Wassers ist es dem Teilnehmer möglich, den eigenen Körper und seine Bewegungsmöglichkeiten /Grenzen ganz anders wahrzunehmen als bei gewohnten Sportaktivitäten an Land.
Entspannung auch in der Aktivität spielt dabei eine große Rolle.
Eine Kräftigung der Muskulatur im Wasser ist als ganzheitlich anzusehen, da sowohl die Hin- als auch Rückbewegung während einer Übung gegen einen Widerstand erfolgt.
Beckenboden Gymnastik
In diesem Kurs steht die Stärkung des Beckenbodens im Vordergrund.
Heute sind 75% der Frauen und 25% der Männer von Blasenschwäche betroffen. Um dies zu verhindern, ist eine gut funktionierende Beckenbodenmuskulatur die Basis.
Mit einem gezielten Training kann jeder Grad der Stressinkontinenz sowie Senkungsbeschwerden angegangen werden. Auch bei unzureichender Fähigkeit, die Beckenbodenmuskulatur anzuspannen und gleichzeitigem Vorliegen von Risikofaktoren, ist ein Beckenbodentraining im Sinne der Prophylaxe angeraten.
Functional Training
Functional Training ist eine sportartübergreifende Trainingsform, die Sie fit für den Alltag macht. Functional Training beinhaltet sowohl einfache als auch komplexe Bewegungsabläufe, die eine Vielzahl von Muskeln und Gelenken gleichzeitig beanspruchen und das Training so besonders effektiv machen.
Das Functional Training ist ein Gruppenprogramm, das gesundheitsorientiertes Krafttraining mit Koordination vereint. Es eignet sich für jede Altersklasse.
Bootcamp
Wann sind Sie zuletzt an Ihre körperlichen Grenzen gegangen?
Lange her? Dann ist es an der Zeit, diese endlich mal wieder auszutesten und neu zu definieren!
Das Bootcamp ist ein Gruppenprogramm, das gesundheitsorientiertes Training mit Kraft-, Ausdauer- und Schnelligkeitstraining vereint. Es ist für jede Altersklasse und alle, die fitter werden möchten, geeignet.
Bei dem Training wird fast ausschließlich mit dem eignen Körpergewicht gearbeitet, so erfahren Sie schnell, dass die meisten Grenzen vom Kopf kommen und nicht von den Muskeln.
Progressive Muskelrelaxation (PMR)
In unserer schnelllebigen und häufig hektischen Zeit wird uns viel abverlangt. Karriere, Familie und Freizeit unter einen Hut zu bringen, stellt uns nicht selten vor große Herausforderungen. Oft kommt der Einzelne von uns zu kurz. Die Stressbelastung ist hoch, mögliche Folgen können Krankheiten wie Burn-out, Herz-Kreislaufstörungen und Depressionen sein.
Um Ihr Wohlbefinden zu erhalten und zu steigern und Sie wieder fit für die Ansprüche des Alltags werden zu lassen, bieten wir Ihnen Entspannungskurse an.
In diesen Kursen erlernen Sie den richtigen Umgang mit Stress und Stresssituationen und wie Sie diesem vorbeugen können.
Die Progressive Muskelrelaxation arbeitet dabei mit dem gezielten An- und Entspannen der Muskulatur, damit Sie ganzheitlich entspannen können.
Mama - Baby - Fit
Sie sind Mutter und würden gerne etwas für sich und Ihre Fitness tun? Ihnen fehlt aber die Zeit, die Motivation oder das Wissen mit Kind Sport zu treiben? Dann sind Sie bei uns richtig!
Der Kurs MAMA & BABY – Fit richtet sich an alle Mütter, die gemeinsam mit ihrem Kind nach einer Möglichkeit suchen unter professioneller Anleitung Sport zu treiben. Das Training beinhaltet alltagsrelevante Übungen, einfache Bewegungsabläufe zur Musik und ist somit ein Ganzkörpertraining speziell für Sie und Ihr Kind.
Faszien Fit
Was sind Faszien?
Faszien sind faserige Bindegewebsbildungen des Bewegungsapparats, deren Architektur in erster Linie an wiederkehrende Zugbelastungen angepasst ist. Die Zugfestigkeit und Dehnbarkeit dieses meist weißlichen bis transparenten Fasergewebes wird primär durch deren hohen Anteil an Kollagen-Fasern bestimmt.
Welche Aufgabe haben Faszien?
Faszien haben vier Grundfunktionen: formen, bewegen, kommunizieren und versorgen. Diese Funktionen müssen als ganzheitliches System miteinander arbeiten. Daraus ergeben sich verschiedene Trainingsreize: dehnen, federn, spüren und beleben, die wir in unserem Training berücksichtigen müssen. Trotzdem gehören sie zusammen und müssen regelmäßig ausgeführt werden, um auch wirklich unser gesamtes Fasziengewebe zu erreichen.
In diesem Kurs arbeiten wir mit Faszienrollen und -bändern, um die Geschmeidigkeit und die Beweglichkeit des Gewebes zu fördern.
Vom Walking zum Jogging
Vom Walking zum Jogging
Walken macht Ihnen Spaß, aber Sie würden auch gerne einmal Joggen ausprobieren?
Vielleicht fragen Sie sich, wie Sie richtig trainieren, um nicht sofort aus der Puste zu sein?
In diesem Kurs erlernen Sie mit uns die richtige Technik vom Walken zum Joggen. Gleichzeitig wird durch das Training das Herzkreislaufsystem gestärkt. Auch die Ausdauer wird verbessert und somit kann die muskuläre Leistung über einen möglichst langen Zeitraum aufrecht erhalten werden ohne zu ermüden.
Autogenes Training
Das Autogene Training ist ein Entspannungsverfahren, das mit Autosuggestionen arbeitet: Mit Hilfe von Selbstbeeinflussung in Form von gedanklichen Formeln wird das vegetative Nervensystem angesprochen und Körperfunktionen, wie Herzschlag und Atmung, die normalerweise nicht willentlich aktiviert werden, können durch eine gezielte Ansprache und Regulation Entspannung herbeiführen.
Im Kurs lernen Sie nacheinander die verschiedenen Formeln und die Bedeutung der Kraft der Gedanken kennen.
Autogenes Training hat zahlreiche positive Effekte auf Ihren Körper und Ihre Psyche.
CORE Training
Trainieren wie die Profis!
In Deutschland wurde das Core-Training durch Jürgen Klinsmann bekannt, der Core zum festen Bestandteil des Training der Fußball-Nationalmannschaft werden ließ.
Core ist der Teil des Körpers, der als Mitte bezeichnet wird. Alle Muskeln in diesem Bereich wirken als Stabilisatoren für den gesamten Körper und werden beim Core-Training angesprochen. Das Training beinhaltet sowohl einfache als auch komplexe Bewegungsabläufe und trägt zur Verbesserung der Körperstabilität und Koordination bei.
Es stärkt die tieferliegende Muskulatur, kann das Verletzungsrisiko minimieren und Beschwerden des unteren Rückens präventiv verhindern.
YOGA - Rückenschule für Schwangere
Dieser Kurs richtet sich an alle werdenden Mütter, die sich mit Yoga- und gezielten Rückenübungen auf die Geburt vorbereiten oder Schwangerschaftsbeschwerden vorbeugen möchten.
Atemübungen, Beweglichkeit, leichte Kräftigung und Entspannung stehen hier im Vordergrund. Zusätzlich bietet der Kurs die Möglichkeit, dass Sie ungestört Zeit für sich und das ungeborene Kind finden. Der Austausch mit Gleichgesinnten findet hier ebenfalls einen Raum.
HIT Training
HIT ist die Abkürzung für High Intensity Training, sprich es handelt sich um ein hochintensives Trainingsprogramm. Es zeichnet sich durch kurze, aber sehr harte bzw. intensive Trainingseinheiten aus. Der gesamte Körper wird hier durch Kraftübungen in kürzester Zeit beansprucht, was eine gewünschte Aktivierung des Herzkreislaufsystems zur Folge hat und die Ausdauer steigert. Zirkeltraining ist ein häufiger Bestandteil dieses Kurses, wobei eine ständige Abwechslung für Motivation sorgt.
Wenn Sie sich gerne intensiv sportlich betätigen und Ihre Ausdauer steigern wollen, ist dieser Kurs genau das Richtige.